- 1971 - Gründung als
Nachwuchszug der Freiwilligen Feuerwehr Tarthun durch Herbert Burkhardt
- 1972 - 1. Platz beim Ausscheid der Spielmannszüge in Zerbst
- 1973 - Aufnahme in das Bezirksmusikkorps Magdeburg (BMK); Teilnahme an den X. Weltfestspielen der Jugend und Studenten in Berlin
- 1974 - mit dem BMK Magdeburg Auftritt in Berlin anlässlich des 25. Jahrestages der DDR
- 1975 - Auftritt beim III. Festival der Freundschaft zwischen der Jugend der UdSSR und der DDR in Halle
- 1976 - Teilnahme an der Musikparade anlässlich der Manifestation der FDJ vor den Delegierten und Gästen des Parteitages der SED
- 1977 - Auftritt in Frankfurt/Oder anlässlich des Treffens der Freundschaft zwichen der Jugend der DDR und der VR Polen
- 1978 - BMK Magdeburg siegt beim Leistungsvergleich von 5 BMKs der DDR
- 1979 - Auftritte in Berlin anlässlich des 30. Jahrestages der DDR
- 1980 - BMK verteidigt seinen Meistertitel beim Leistungsvergleich der BMKs der DDR (diesmal mit 8 Teilnehmern)
- 1988 - BMK verteidigt seinen Meistertitel beim Leistungsvergleich in Schwerin
- 1990 - erster Auftritt in den alten Bundesländern zum 750-jährigen Jubiläum der Stadt Hamburg; Spielmannszug kurz vor der Auflösung, weil durch die Wende viele Austritte zu verzeichnen waren; ab 25.10. eingetragener Verein; Vorstandsmitglieder wurden gewählt
- 1991 - Aufnahme in den Landesmusikverband Sachsen-Anhalt
- 1992 - Landesmeisterschaft in Biere; Deutsche Meisterschaft in Fulda
- 1993 - Herbert Burkhardt bekommt die Goldene Ehrennadel des Deutschen Blasmusikverbandes (DBV); Landesmeisterschaft in Tarthun
- 1995 - Reise nach Calella (Spanien) zum Wettbewerb der "Silbernen Palme"; Auftritt bei der Weihnachtshitparade im MDR-Fernsehen
- 1996 - Irene Burkhardt und Dietmar Burkhardt erhalten die Silberne Ehrennadel des Deutschen Blasmusikverbandes (DBV); Reportage über den Spielmannszug Tarthun e.V. im MDR-Fernsehen; Deutsche Meisterschaft in Magdeburg
- 1997 - Live-Auftritt im Kinderkanal "XX";
Aufnahme der 1. CD
- 1998 - Reise nach Irrsdorf (Österreich); Deutsche Meisterschaft in Freiburg
- 1999 - Landesmeisterschaft in Halberstadt
- 2000 - Deutsche Meisterschaft in Spenge/Lenzinghausen
- 2001 - Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt
- 2002 - Teilnahme an der Steubenparade in New York sowie Auftritte in Philadelphia und Washington; mehrere Berichte sowie Direktübertragungen des MDR-Fernsehen über die Auftritte in den USA
- 2003 - Landesmeisterschaft in Freyburg; tragischer und unerwarteter Verlust des langjährigen musikalischen Leiters Dietmar Burkhardt
- 2004 - Deutsche Meisterschaft in Mainz
- 2005 - Landesmeisterschaft in Staßfurt
- 2006 - Deutsche Meisterschaft in Meinerzhagen
- 2006 - Teilnahme am 12. Militärmusikfest in Berlin
- 2007 - Verabschiedung SCM-Spieler in Magdeburg
- 2008 - Angrillen in Tarthun mit Radio SAW; Teilnahme Größter Spielmannszug Sachsen-Anhalt; Ehemaligentreffen
- 2009 - 1. Teufelstanz und Weihnachtsmarkt in Tarthun
- 2010 - Ausbildungstag mit der Bundeswehr
- 2011 - 40 Jahre Spielmannszug Tarthun
- 2012 - Hochzeit Enrico (stellv. Vorsitzender) & Claudia (Mitglied)
- 2013 - 50. Geburtstag Holger Schröder (Mitglied)
- 2014 - 1075 Jahrfeier in Unseburg; Vereinsausflug Serengeti Park
- 2015 - Ehemaligentreffen; Jubiläum Spielmannszug Biere; Tag der offenen Tür
- 2016 - 45 Jahre Spielmannszug Tarthun
- 2017 - 30. Geburtstag von Claudia, Mandy & Melanie (Mitglieder)
- 2018 - Hochzeit Ronny (Mitglied) & Melanie (stellv. Vorsitzende)
- 2019 - Hochzeit Norman (Mitglied) & Mandy (Mitglied)
|
- Landesmeister Sachsen-Anhalt
1993 - in Tarthun
1995 - in Halberstadt
1997 - in Förderstedt
1999 - in Halberstadt
2003 - in Freyburg
2005 - in Staßfurt
- Vize-Landesmeister Sachsen-Anhalt
2001
- Teilnahme an Deutschen
Meisterschaften des DBV
1992 in Fulda (9. Platz) 1994 in Wirges (Silber)
1996 in Magdeburg (Silber)
1998 in Freiburg (erstmals mit Marschwertung) Silber in Marsch und Konzertwertung 2000 in Spenge (Silber in Marsch und Konzertwertung)
2004 in Mainz (Silber in Marsch und Bronze Konzertwertung)
2006 in Meinerzhagen (Silber in Marsch und Konzertwertung)
- Internationales Musikfestival in
Calella/Spanien 1995
- Teilnahme an der 46.
GERMAN-AMERICAN STEUBEN PARADE in New York 2002
- Teilnahme am 12. Militärmusikfest in Berlin 2006
- Fernsehauftritte:
1995
- Weihnachtshitparade des MDR 1996 - MDR-Reportage über die Deutschen
Meisterschaften "Der Ton macht die Musik" 1996 - MDR-Sendung "Mach dich
ran" Weihnachtsmarkt Magdeburg 1997 - Auftritt im Kinderkanal
"XX" 2002 - MDR Liveübertragung von der 46.
GERMAN-AMERICAN STEUBEN PARADE in New York
|